Spaziergang mal anders & Stadtspaziergang

Ein Spaziergang mit Deinem Hund kann auch mal anders gestaltet werden. Dabei geht es mal nicht um das Hundetraining, sondern um die Besinnung auf das Wesentliche. Gemeinsame Zeit verbringen, den Wald genießen und Ruhe finden - all das kann Teil Eures Spaziergangs sein. Im Wald kann man die Natur bewusster erleben und den Stress des Alltags hinter sich lassen. So wird der Spaziergang mit Deinem Hund zu einem entspannenden Erlebnis für Euch beide.

Nur mit verbindlicher Anmeldung!

Donnerstag, 26.10.2023, 17.00 Uhr

Der Stadtspaziergang ist eine großartige Möglichkeit, um das Hundetraining auf die nächste Stufe zu bringen. Er bietet Dir die Gelegenheit, Deinen Hund in einer Umgebung mit vielen Herausforderungen zu trainieren. Dabei kannst Du an der Alltagstauglichkeit Deines Hundes arbeiten, indem Du ihn an verschiedene Ablenkungen und Geräusche gewöhnst. Zudem lernt Dein Hund durch die Gruppe von Gleichgesinnten, auch mit anderen Hunden umzugehen. Für uns ist wichtig, den Hund auch an Umweltreize wie Autos, Fahrräder und Menschen zu gewöhnen, um ein sicheres und stressfreies Spazierengehen auch in der Stadt zu ermöglichen.

Nur mit verbindlicher Anmeldung!

News / Angebote / Wissenswertes

Aktuelles

!!! Neue Termine !!!

Sonntag, 22.10.2023, 11.00 Uhr

Hunde tun gut, vor allem im Alter

gewaltfreies Hundetraining

Das sind Hermann und seine kleine Löwchen-Hündin Jenny (12). Unsere treuesten Kunden. Jenny besucht uns seit der Welpenschule und betreibt heute noch mit ihrem Hermann regelmäßiges Mantrailing. Und beide erfreuen sich bester Gesundheit. Heute gibt es zahlreiche Indizien dafür, dass Hunde ihren Menschen guttun. Da sind zum Beispiel die körperlichen Auswirkungen auf Hundebesitzer. Menschen, die sich jeden Tag an der frischen Luft bewegen, haben Studien zufolge ein stärkeres Immunsystem. Man muss aber nicht immer die eigenen vier Wände verlassen. Es ist mittlerweile belegt, dass die reine Anwesenheit von Tieren und vor allem das Streicheln sehr helfen, den Blutdruck und die Herzfrequenz des Menschen zu senken. Das sympathische Nervensystem sei weniger aktiv, weswegen weniger Stresshormone wie Adrenalin ausgeschüttet werden.

Warum braucht mein Hund einen Maulkorb?

Warum jeder Hund einen Maulkorb haben sollte!

 

Der Maulkorb ist ein wichtiges Accessoire für alle Hunde, welches immer noch nicht gesellschaftsfähig ist. Aber was ist eigentlich das Problem der inneren Ablehnung?

 

Er ist eben nicht nur erforderlich, um die Sicherheit von Mitmenschen oder auch anderen Hunden zu gewährleisten,

sondern es gibt genügend Situationen, in denen ein Maulkorb einfach Pflicht ist - für JEDEN Hund!

 

Ob auf Reisen mit der Deutschen Bahn, im Auslandsurlaub, auf Fähren, beim Tierarzt oder als Schutz vor ungewollter Nahrungsaufnahme - um nur einige Beispiele zu nennen - ist der Maulkorb einfach unumgänglich. Um so unverständlicher ist es für uns, dass die Einstellung zum Maulkorb immer noch so negativ ist.

 

Ein Maulkorb sollte jedoch nie als Bestrafung oder Einschränkung für den Hund betrachtet werden. Durch eine positive Gewöhnung und behutsames Training, kann der Hund lernen, dass das Tragen nichts Schlimmes bedeutet. 

 

Wie Du das am besten hinbekommst und was einen guten Maulkorb wirklich ausmacht, erfährst Du bei uns. Ebenso stehen wir Dir und Deinem Hund auch gern für ein erfolgreiches Maulkorbtraining zur Seite.

Hundeschule 2 Freunde  04536-9979794  0172-3490048  info@2-freunde.de

©2023 Faibleprints - Alle Rechte vorbehalten.